Verletzungen Nick Perry ist immer noch auf der PUP-Liste und es ist aktuell nicht absehbar, wann und ob er überhaupt noch am Trainingscamp teilnehmen wird. Bisher gab es aber zumindest noch keinen Widerruf der Aussage, er würde zum Saisonstart wieder fit sein. Bryan Bulaga ist viel fitter als zunächst angenommen. Viele waren verwundert, als es hieß, dass er wahrscheinlich zum Saisonstart fit wird (unter anderem auch ich, siehe PackersTalk 006 – Offseason-Talk), er ist aber beim Trainingscamp anwesend und macht seine persönlichen Aufbauübungen am Rand des Trainingsplatzes und es wird berichtet, dass er gerne schon wieder auf dem Feld stehen würde, Doc McKenzie ist da aber beständiger und möchte die standardmäßigen 9 Monate nach einem Kreuzbandriss definitiv noch abwarten. Im letzten Training hat er an Beinschnelligeitsübungen gearbeitet – sehr gute Nachrichten! Nicht so gut ist die Aussage von McCarthy, dass Aaron Jones derzeit mit Achillessehnen-Problemen zu kämpfen hat. Er fehlte schon im ersten Training mit voller Ausrüstung am Samstag und auch Montag und Dienstag konnte er nicht teilnehmen. Es klang nicht nach etwas ernstem, trotzdem sollte man hier vorsichtig sein. Nach aktuellstem Stand soll Jones am heutigen Donnerstag wieder ins Trainingscamp einsteigen – gute Nachricht! Und das waren noch die besseren Nachrichten. Kentrell Brice, der schon letzte Saison größtenteils verletzt fehlte, konnte sich in diesem Trainingscamp bisher gut beweisen und trainierte aktuell mit der ersten Garde der Defense an der Seite von Ha Ha Clinton-Dix als zweiter Safety, doch während des vierten Trainings musste er während des Punting-Trainings verletzt mit dem Golfcart vom Platz gefahren werden. Die Knöchelverletzung ist immer noch nicht genauer definiert. Die Röntgenaufnahmen von Dienstag zeigten keinen Bruch, alles weitere wird wohl erst nach Abschwellen des Knöchels diagnostizierbar sein. Der nächste Schock lies im vierten Training nicht lange auf sich warten: Mike Daniels verschwand nach einiger Zeit mit einem Coach und einem Materialwart im Umkleideraum und kam zunächst nicht mehr zurück. Die amerikanischen Reporter vor Ort vermuten ein Problem mit dem linken Bein. Zwar war er Dienstag immer noch nicht wieder im Training, die offizielle Aussage dazu ist aber, dass die Verletzung nichts schlimmes ist und er bald wieder einsteigt – vielleicht schon heute (Donnerstag) Abend? Aber auch damit war nicht Schluss, denn das Golfcart musste noch ein zweites Mal zum Einsatz kommen. Nicht weit vor Trainingsende lag ILB Jake Ryan schreiend auf dem Feld und fasste sich an sein rechtes Knie. Das Team bildete einen Kreis um den Spieler, um ihn abzuschirmen – das bedeutet selten etwas gutes. Er stand auf und versuchte, aufzutreten, hatte dabei aber sichtliche Schmerzen, bevor er weggefahren wurde. Im Nachhinein wird er von Blake Martinez als “am Boden zerstört” beschrieben, der außerdem berichtete, wieviel Arbeit Jake Ryan in der Offseason darin investiert hatte, besser zu werden. Ein gerissenes Kreuzband plagt unseren zweiten ILB neben Martinez nun, das bedeutet in etwa 9 Monate Pause – vor den nächsten Minicamps werden wir Ryan wohl nicht mehr Football spielen sehen. Außerdem fehlten im letzten Training am Dienstag noch FB Joe Kerridge (Schulter), ILB C.J. Johnson (Achillessehne) und Alex Light (Knie) mit kleineren Wehwehchen, die aber wohl kein größeres Problem sein sollten. Wir wünschen allen Verletzten gute Besserung! Das gilt natürlich nicht nur für die Spieler der Packers, sondern für diverse Spieler, die aktuell mit Problemen zu kämpfen haben!