Nikxx sucht nach Fehlern… Was lief gut in 2017? Was war total schrecklich? Und wo ergibt sich daraus ein Verbesserungsbedarf? In diesem Beitrag möchte ich einmal zurückschauen, wie ich die vergangene Saison gesehen habe, auf die Stärken und die Schwächen unserer Packers eingehen und die Needs für die Offseason aufzeigen. Mit dem neuen General Manager Brian Gutekunst und vielen neuen Trainerstaff-Mitgliedern ist der Umbruch quasi beschlossen. Nachdem ich mich im letzten Teil mit der Offense beschäftigt habe, ist heute die Defense dran.
Cornerbacks
Wenn wir uns anschauen, wie stark wir von der Anzahl gesehen auf der Cornerback-Position besetzt sind, so ist es verwunderlich, dass wir hier immer noch Mangel an Personal haben. Hochqualitativem Personal! Mit unserem getradeten Zweitrundenpick Kevin King haben wir einen Cornerback gedraftet, der hier definitiv ein Schritt nach vorne war. Seine Stats zeigen nicht viel, doch mit nur 9 von 16 Spielen und nur 5 davon als Starter wird auch relativ schnell klar, dass King schon in seiner Rookiesaison mit einer Verletzung zu kämpfen hatte. Ich glaube, dass wir hier einen guten Pick gemacht haben – und trotzdem müssen wir bangen, dass seine Schulter in Zukunft hält. Unser einziger Starting-Corner letzte Saison war Damarious Randall. Mit 9 Passverteidigungen, 47 Tackles und satten 4 Interceptions für 35 Yards und einem Touchdown hat er die besten Werte abgeliefert – und in den beiden Spielen nach dem Playoff-Aus spielte er nichtmal, sondern machte den jungen Spielern Platz. Mit seinen 25 Jahren und dieser Leistung wird er für uns noch länger eine Bereicherung sein, als Nummer Eins-Cornerback reichen seine Leistungen aber meiner Meinung nach einfach nicht aus. Vor der Saison wurde Free Agent Davon House mit einem Einjahresvertrag ausgestattet. Der ehemalige Packers-Viertrundenpick schlug sich in seiner letzten Phase bei den Packers nicht sehr gut. Nach einer guten Saison als Starter und einer Saison in der Backup-Rolle in Jacksonville wurde House 2017 von den Jax entlassen. Bei uns startete er 12 Spiele und konnte mit einer Interception, einem Sack und 44 Tackles durchaus zeigen, dass er seine Rolle als Notnagel erfüllt hat. Nach zwei durchschnittlichen Saisons war für Quentin Rollins früh Schluss mit dieser Saison. Nur sechs magere Spiele, von denen er eins startete, dauerte es, ehe er mit einer Achillessehnen-Verletzung auf der Injured Reserve-Liste landete und uns nicht mehr weiterhelfen konnte. Nach diesen schon eher traurigen Rollen kommt sehr viel Schatten. Donatello Brown und Herb Waters machten beide kein Spiel für die Packers, wobei Brown wenigstens vier Spiele im Roster stand. Demetri Goodson verpasste nach drei enttäuschenden Saisons 2017 komplett aufgrund einer Verletzung. Der künftige Free Agent wird aber auch für die Zukunft keine Alternative sein. Josh Hawkins machte in seiner zweiten Saison zwar nicht wirklich auf sich aufmerksam, aber von Zeit zu Zeit stand er im Gegensatz zu den anderen auf dem Feld. Einzig der Undrafted Rookie Lenzy Pipkins konnte in der geringen Spielzeit, die er bekam, ein wenig auf sich aufmerksam machen. Möglicherweise kann er in Zukunft nützlich werden. Zusammenfassend hatten wir einen verletzungsgeplagten Rookie mit Potential, einen soliden Starting-Corner, einen Backup, der seine Aushilfsrolle gut ausfüllte, und sonst nichts funktionierendes. Man darf gespannt sein, wie Rollins zurückkommt und Pipkins sich entwickelt, ansonsten ist hier aber wenig Perspektive zu finden. Hier müssen wir definitiv ran. Ich persönlich wünsche mir einen Zweitrunden-Pick und übergangsweise wieder einen Spieler wie House, nur mit etwas mehr Starting-Charakter. Für weniger Geld als diese Saison wäre vielleicht sogar House selbst für ein weiteres Jahr eine Option. Ich denke nicht, dass es Sinn macht, die Verträge von Goodson, Brown und Waters zu verlängern, hier sollte man lieber mit späten Draft Picks oder Undrafted Free Agents etwas Tiefe in den Kader bringen. [caption id="" align="alignnone" width="610"]
Safeties
Bei den Free Safeties haben wir mit Ha Ha Clinton-Dix einen echten Veteran zur Verfügung. Mit 3 Interceptions, 6 verteidigten Pässen und 79 Tackles spielte Clinton-Dix keine schlechte Saison, jedoch enttäuschte er wieder und wieder. Da war diese Saison noch viel mehr drin für den 25jährigen. Vorallem bei den Interceptions hatten er mindestens dieselbe Menge schon in der Hand und lies den Ball dann doch fallen. In seinem letzten Vertragsjahr verdient er bei uns 6 Millionen, er könnte jedoch ohne Dead Cap entlassen werden. Jermaine Whitehead als dessen Backup konnte jedoch nicht wirklich auf sich aufmerksam machen. Er kam zwar in 10 Spielen zum Einsatz, konnte aber keine Plays machen. Sein Vertrag läuft aus. Bei den Strong Safeties haben wir einen etwas tieferen Kader. Morgan Burnett hatte als Starter in 12 Spielen keine so extrem starke Saison wie in den Jahren nach seiner Rookie-Saison, trotzdem spielte er eine solide Saison. Hochgerechnet käme er ohne Verletzung auf 90 Tackles, das ist zufriedenstellend. Auch sein Vertrag endet in dieser Offseason. Den nächsten Lichtblick unserer Defense liefert Josh Jones. Der reguläre Zweitrunden-Pick unserer Packers spielte eine starke Rookie-Saison. Mit 71 Tackles, 2 Sacks und einer Interception übertrumpfte er sogar die soliden Werte von Morgan Burnett. Auch Kentrell Brice konnte in seinem zweiten Jahr in der NFL durchaus mit beeindruckenden Werten beginnen. Bei 3 Starts in 6 Spielen kam er auf 23 Tackles, 3 verteidigte Pässe und eine Interception, eher er mit einer ungeklärten Verletzung auf IR gesetzt wurde. Marwin Evans hingegen beeindruckte in seinem zweiten Jahr weniger. Er macht auch keinen schlechten Job, aber Starter-Potential sehe ich in ihm nicht. Unter Ted Thompson hätte ich gesagt, dass ich mir sicher bin, dass mit Clinton-Dix etwas passiert. Entweder eine Umstrukturierung bzw. Verlängerung des Vertrags oder ein Trade/Cut. Unter Gutekunst hoffe ich aber, dass wir C.-D. halten, gerne mit neuem oder umstrukturiertem Vertrag. Er ist ein starker Free Safety und auch er wird mit den Packers nächste Saison in die Erfolgsspur zurückfinden. Ob wir Burnett halten, kann ich nicht sagen. Ich glaube aber, dass Jones und auf kurz oder lang auch Brice ihm den Rang ablaufen werden. Ob man ihn entlässt oder noch 1-2 Saisons mit ihm geht bis Jones und Brice voll ausgebildet sind, weiß ich nicht. Ich persönlich glaube, dass Jones bereit ist, in Burnetts Fußstapfen zu treten, trotzdem kann ein Verbleib von Letzterem grade aufgrund der Probleme bei den Cornerbacks bestimmt nicht schaden. Hier sind wir eigentlich gut aufgestellt, einzig und allein die Abgänge müssten wir in der Tiefe wieder aufstocken.Linebacker
Blake Martinez. Zu ihm muss ich weiter nichts sagen. Zurecht der Defensive Player of the Year bei den Packers Germany Awards. Mit ihm als Inside Linebacker haben wir einen der Top-Tackler der Saison in unseren Reihen. Verdammt starke Leistung! [caption id="" align="alignnone" width="2000"]
Defensive Line
In unserem aktuellen 3-4-Defensesystem haben wir keine genaue Zuordnung in der OLine, Defensive Tackles spielen Nose Tackle, Defensive Ends spielen Defensive Tackle und alles passt nicht so ganz, wie es soll. [caption id="attachment_1853" align="alignright" width="275"]